< < < <

Datenschutzrichtlinie für visberg.ch

Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die Website visberg.ch, die sich auf die Planung der Karriere nach dem Sport und die psychische Gesundheit von Athleten konzentriert, Informationen erhebt, nutzt, weitergibt und schützt. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie der Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß dieser Richtlinie zu.

1. Erhobene Informationen

Persönliche Daten

Wir können persönliche Informationen wie folgt erheben:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Adresse

Nutzungsdaten

Wir erfassen auch Informationen über Ihre Interaktionen mit unserer Website, wie z.B.:

  • IP-Adressen
  • Browsertyp und -version
  • Zugriffszeiten und -daten
  • Besuchte Seiten

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung unserer Services zu analysieren. Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt über Cookies.

2. Verwendung der Informationen

Die gesammelten Informationen können für folgende Zwecke verwendet werden:

  • Bereitstellung und Wartung unserer Website
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen
  • Kundenservice und Unterstützung
  • Kommunikation mit Nutzern über Angebote, Neuigkeiten und Aktualisierungen
  • Analyse von Nutzungsverhalten zur Optimierung unserer Inhalte

3. Weitergabe von Informationen an Dritte

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Informationen nicht an Dritte. Wir können Ihre Informationen jedoch an folgende Parteien weitergeben:

  • Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen
  • Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Partner, um Ihnen relevante Angebote und Informationen bereitzustellen

4. Cookies und Tracking-Technologien

Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern. Wir nutzen sowohl sessionbasierte als auch dauerhafte Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

5. Benutzerrechte

Gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Zugriff auf Ihre persönlichen Daten
  • Recht auf Berichtigung ungenauer oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (“Recht auf Vergessenwerden”)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten

6. Datenaufbewahrung und Sicherheitsmaßnahmen

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Daten werden in sicheren Umgebungen aufbewahrt, und wir setzen angemessene Sicherheitsmaßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu verhindern.

7. Einhaltung relevanter Gesetze

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des California Consumer Privacy Act (CCPA), wenn dies auf Sie zutrifft. Wir stellen sicher, dass Ihre Daten bei der Verarbeitung angemessen geschützt sind.

8. Kontaktinformationen für Datenschutzanfragen

Wenn Sie Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Vielen Dank, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen haben. Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und sind verpflichtet, Ihre Privatsphäre zu wahren.